AKTUELLE SPIELE
DAMEN
Hinten v.l.n.r.: Trainer Jonathan „Jonny“ Kraus, Barbara Denkl, Julia Campe, Carmen Freund, Antonia Gampert, Sophie Meinhold, Romy Strauß, Pia Grasser, Hannah Panzer.
Vorne v.l.n.r.: Milena Dust, Karolin Glaser, Anna Tabea Feifel, Katrin Dietrich, Sophia Benoit.
Es fehlen: Yasmin Schüpferling, Gizem Cömert, Josefine Lößl, Antonia Amelie Balles, Nina von Ostheim, Katherina Kellermann, Katherina Götz, Lisa Schlicht, Hermine Ohlmann und noch viele mehr.
TRAINER
Jonathan Kraus
Matthias Hoh
SPIELKLASSE
Bezirksoberliga
NEWS
DAMEN I: Zuhause gegen Bayreuth
Zur ungewohnten Spielzeit empfangen die Damen I die Gäste aus Bayreuth: Sonntag den 13.10. um 16:10 Uhr in der Ohmstraße heißt es "alles oder nichts". In den vergangenen Spielen mussten die Bambergerinnen ordentlich Lehrgeld zahlen. Bisher gelang das Spiel auf Oberliga-Niveau nur phasenweise und die ersten Punkte lassen noch auf sich warten. Mit der Haspo Bayreuth empfängt man keinen unbekannten Gegner. Ziel wird es sein, das temporeiche Spiel der Gäste sofort zu unterbinden. Im Training wurde weiterhin der Fokus auf [...]
DAMEN I: Weiterhin ohne Punkte
Auch im dritten Saisonspiel haben es die Damen I nicht gerade einfach gehabt: Leider kamen sie ohne Punkte aus Marktsteft zurück. Die Zeichen standen schon im Vorfeld nicht sonderlich gut: Feiertagsbedingt gab es nur eine Trainingseinheit in der Woche und am Matchday mussten gesundheitsbedingt zwei kurzfristige Ausfälle hingenommen werden. Auch die Torhüter-Position war lange vakant und so freute sich das Team, dass kurzfristig Gizem Cömert im HC-Trikot einspringen konnte. Nichts desto trotz wollte man Spaß am Handball haben und als [...]
DAMEN I: Auswärts in Marktsteft
Und die nächste Herausforderung kommt sofort: das dritte Spiel der Oberliga-Saison geht am Samstag den 05.10. auswärts um 18:00 Uhr gegen die Damen vom TV Marktsteft, aktueller Tabellenführer. Schaut man sich die Tordifferenz beider Mannschaften nach zwei Spielen an: HC03 Bamberg -22 und TV Marktsteft +26, so haben die Bambergerinnen einiges aufzuholen. Gerade in der letzten Halbzeit des zweiten Spieles konnte man ansatzweise zeigen, was bei einem konsequenten Zusammenspiel möglich ist. Vor allem der gute Abwehrverbund mit der starken Torhüterleistung soll [...]
