AKTUELLE SPIELE

DAMEN

Hinten v.l.n.r.: Trainer Jonathan „Jonny“ Kraus, Barbara Denkl, Julia Campe, Carmen Freund, Antonia Gampert, Sophie Meinhold, Romy Strauß, Pia Grasser, Hannah Panzer.

Vorne v.l.n.r.: Milena Dust, Karolin Glaser, Anna Tabea Feifel, Katrin Dietrich, Sophia Benoit.

Es fehlen: Yasmin Schüpferling, Gizem Cömert, Josefine Lößl, Antonia Amelie Balles, Nina von Ostheim, Katherina Kellermann, Katherina Götz, Lisa Schlicht, Hermine Ohlmann und noch viele mehr.

TRAINER
Jonathan Kraus
Matthias Hoh

SPIELKLASSE
Bezirksoberliga

TABELLE

NEWS

DAMEN I: punktelos gegen Sulzbach/Rosenberg

Am vergangenen Samstag konnten die Damen I daheim gegen den Tabellenfünften aus Sulzbach/Rosenberg keine Punkte einfahren. Bereits im Hinspiel scheiterten die Bamberger Damen bei ihren Abschlüssen, hier war das Harz ausschlaggebend. Diesen "Zusatzgegner" sollte es diesmal nicht geben, allerdings schien die Gäste-Torfrau die neue Herausforderung zu werden. In den ersten 15 Minuten zeigten sich die Domstädterinnen durchaus ebenbürtig und erspielten gute Chancen. Leider ließ die Chancenauswertung sehr zu wünschen übrig (Spielstand 3:5 in der 16. Minute). Dann zog Sulzbach an und [...]

18. Februar 2025|DAMEN|

Damen I: zu Hause gegen Sulzbach-Rosenberg

Am Samstag den 15.02.2025 werden in der Domstadt die Gegnerinnen aus Sulzbach empfangen. Mit dem Anpfiff um 17 Uhr in der Ohmstaße möchte man an die starke Leistung des vergangenen Wochenendes gegen Bayreuth anknüpfen. Anders als im Hinspiel hofft die Mannschaft und Jonathan Kraus ohne das Harz am Ball auch im Angriffsspiel die Chancen zu nutzen oder den ein oder anderen Ballgewinn ins Netz zu bringen. In Sulzbach konnte man durch eine dynamische Abwehr, zwar nicht im Ergebnis, aber mit [...]

13. Februar 2025|DAMEN|

Damen I: gut gekämpft in Bayreuth

Am vergangenen Samstag konnten die Damen I in Bayreuth trotz überwiegend guter Leistung nichts Zählbares sichern. Die Reise ging am Samstag nach Bayreuth zum Tabellenspitzenreiter, welchem man schon im Hinspiel daheim deutlich unterlegen war (16:36). Die Bambergerinnen hatten also nichts zu verlieren und wollten einfach im Rahmen der Möglichkeiten das Beste herausholen. So starteten sie mit freiem Kopf aber vor allem erneut konzentriert in die Partie. In der kompakten Abwehr machte es man den Bayreutherinnen maximal schwer, zu einfachen Toren zu [...]

10. Februar 2025|DAMEN|