Handball wurde ihm quasi in die Wiege gelegt – und die Halle war schon immer sein zweites Zuhause. Doch Werner Denzler war nicht nur auf dem Spielfeld präsent: Schon seit 1992 (!) engagierte er sich als 2. Vorstand der HG und übernahm ab 2000 das Amt des Jugendleiters – bis heute. Jetzt zieht sich Werner endgültig zurück. Zu seinem Abschied haben wir ein paar Stimmen eingeholt, die ein paar Worte im Namen aller HC-Mitglieder an Werner
richten möchten:

Harald Hofmann und Dieter Schmidt fassen Werners Laufbahn beim HC zusammen:
“Unser Werner begann seine handballerische Laufbahn in sehr jungen Jahren. Er spielte damals beim VfL Jahn Bamberg mit seinem Vater als Trainer. Es mussten zu diesem Zeitpunkt alle Kinder der damaligen Handball-Clique des Vfl Jahn Bamberg dort spielen. Zu dieser Clique zählten zum Beispiel Wolfgang Gläser, Dieter Brust, Martin Rösch, Jürgen Schumm, Martin Sternberg und viele mehr.
Als er in die B-Jugend wechselte, kam es zur Gründung der HG Bamberg und zu gemeinsamen Trainingseinheiten und Spielen mit den Jugendlichen vom MTV Bamberg und vom ETSV 1930 Bamberg. Nach anfänglichen Kontaktschwierigkeiten hatte sich diese Gründung als Erfolg herausgestellt. Es entstanden Freundschaften, die bis heute andauern. Später kam noch der Verein FC Bamberg hinzu.
Werner war seinem HC Bamberg immer treu und spielte nach der Jugendzeit dann im Männerbereich. Zuerst in der 1B und danach in der 1. Männermannschaft. Einige der Söhne der damaligen Handball-Clique begleiten ihn noch heute.
Zwischenzeitlich wurde aus der HG Bamberg der HC Bamberg und Spieler des TV 1860 Bamberg und FC Bischberg kamen dazu. Der VfL Jahn Bamberg wurde zu diesem Zeitpunkt zur TSG 05 Bamberg umfirmiert. Die Höhepunkte seiner Karriere waren sicherlich der Aufstieg in die Landesliga und das Spiel in Bamberg gegen die russische Nationalmannschaft. Am Ende seiner handballerischen Karriere formierte sich die 4. Mannschaft, in der Werner noch mal vier Jahre aktiv spielte.
Diese Mannschaft bestand hauptsächlich aus Spielern der früher erfolgreichen 1. Mannschaft. Diese Truppe pflegt immer noch Kontakt bei regelmäßigen Veranstaltungen.
Zusätzlich zu seiner Zeit als Spieler übernahm er immer viele ehrenamtliche Tätigkeiten. Unter anderem war er auch in der Vorstandschaft tätig. Dafür sind wir ihm alle sehr dankbar.
Ohne seinen unermüdlichen Einsatz würde der Bamberger Handball in seiner jetzigen Form nicht existieren.”

Hermine Ohlmann in Stellvertretung für die gesamte HC-Leitung:
“ Lieber Werner, du hast nicht nur 22 Jahre HC03 geprägt, sondern über 33 Jahre Bamberger Handballgeschichte geschrieben. Dein unermüdliches Engagement, dein Herzblut und deine Ausdauer haben unseren Verein dahin gebracht, wo er heute steht. Ohne dich gäbe es den HC03 wohl nicht – zumindest nicht in dieser Stärke und Form.
Wir danken dir von Herzen für all die Zeit, den Schweiß und die Leidenschaft, die du in „deinen“ Handball gesteckt hast.”