AKTUELLE SPIELE
DAMEN
Hinten v.l.n.r.: Trainer Jonathan „Jonny“ Kraus, Barbara Denkl, Julia Campe, Carmen Freund, Antonia Gampert, Sophie Meinhold, Romy Strauß, Pia Grasser, Hannah Panzer.
Vorne v.l.n.r.: Milena Dust, Karolin Glaser, Anna Tabea Feifel, Katrin Dietrich, Sophia Benoit.
Es fehlen: Yasmin Schüpferling, Gizem Cömert, Josefine Lößl, Antonia Amelie Balles, Nina von Ostheim, Katherina Kellermann, Katherina Götz, Lisa Schlicht, Hermine Ohlmann und noch viele mehr.
TRAINER
Jonathan Kraus
Matthias Hoh
SPIELKLASSE
Bezirksoberliga
NEWS
Damen fassen keinen Fuß
Am Sonntag waren die hc Damen in Bayreuth zu Gast. Die Bambergerinnen hatten den besseren Start in die Partie, in dem sie die Lücken in der offensiven Bayreuther Abwehr nutzten. Sie dominierten die ersten zehn Minuten (4:6). Die Gastgeberinnen fanden dann besser ins Spiel und bestraften die technischen Fehler des hc03 konsequent. Bayreuth konnte sich zur Halbzeit mit vier Toren absetzen (14:10). Die Gäste gaben nicht auf und erarbeiteten sich aus einer sicher stehenden Abwehr heraus Chancen, sodass in der [...]
Damen wollen Zählbares verbuchen
Nach dem Punktgewinn gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Gefrees sind die hc-Damen voll motiviert, auch gegen Bayreuth (So, 14 Uhr) Zählbares zu verbuchen. Die junge Reserve-Mannschaft ist bekannt für ihr schnelles Spiel - mit einer kompakten Abwehr will Bamberg dem entgegentreten. Und auch im Angriff müssen die hc-Damen konzentrierter agieren. In den vergangenen Partien sind zu viele klare Chancen liegen geblieben.
„Einer ist besser als keiner“
Am Sonntag traf der hc auf den Tabellenführer aus Gefrees. Die Gäste begannen wie erwartet mit einem schnellen und druckvollen Angriffsspiel, sodass die Bamberger Abwehr von Beginn an sicher stehen musste. Schnell war klar, dass die Mannschaft mit der besseren Abwehrleistung dieses Spiel gewinnen würde. Kurz vor Ende der 1. Hälfte konnten sich die hc Damen mit 2 Toren absetzen. Die Gäste verkürzten zum Halbzeitpfiff auf 11:10. Trainer Mützel appellierte an die Abwehr und forderte mehr Zusammenhalt. Der hc startete [...]
